LogoLogo
  • Justice Operations
  • Justice Operations North Star
    • Kern
    • Diamant
    • Nordstern
  • Publikationen und Artikel
    • "Justice Operations" in der NJW
  • Round-tables und Austausch
    • Session 1: Legal Operations für die Justiz
    • Session 2: Justice Operations und Legal Design
    • Justice Operations am Liquid Legal Summit
    • EDV GT: Justice Operations Podiumsdiskussion über digitale Transformation in der Justiz
  • Initiatoren
    • EDVGT - Forum für digitale Innovation im Recht
    • Liquid Legal Institute
  • Annex
    • 🙏Acknowledgements
    • 📥Kontakt
Powered by GitBook
On this page

Justice Operations North Star

PreviousJustice OperationsNextKern

Last updated 1 year ago

Legal Ope­ra­ti­ons hat sich in Tei­len des Rechts­markts fest eta­bliert und ist ins­be­son­de­re aus Kanz­lei­en und Rechts­ab­tei­lun­gen nicht mehr weg­zu­den­ken. Di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on ist mehr als der Ein­satz von Legal Tech: das „Be­triebs­sys­tem“ für die Er­brin­gung von Rechts­dienst­leis­tung muss neu ge­dacht wer­den. Legal Ope­ra­ti­ons spielt dabei eine zen­tra­le Rolle. Das hin­ter die­sem Be­griff ste­hen­de Kon­zept könn­te auch eine Chan­ce für die Di­gi­ta­li­sie­rung der Jus­tiz sein.

Menschen sind das Herzstück von Justice Operations. Sie bringen Fachwissen, Fähigkeiten und Erfahrungen ein, um komplexe juristische Herausforderungen zu bewältigen. Sie sind es, die neue Technologien einführen, Prozesse verbessern und Innovationen vorantreiben.

Prozesse bilden die Grundlage von Justice Operations. Sie definieren, wie Aufgaben ausgeführt und Ziele erreicht werden. Durch die Digitalisierung können diese Prozesse optimiert und automatisiert werden, um die Produktivität zu steigern, Fehler zu reduzieren und eine schnellere Reaktionszeit zu ermöglichen.

Technologie ist das Werkzeug, das Menschen und Prozesse zusammenbringt. Es ermöglicht die Automatisierung von Routineaufgaben, die Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit, die Sicherstellung der Datensicherheit und den Schutz der Privatsphäre. In der digitalen Transformation der Justiz können Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain, Cloud Computing und Datenanalyse genutzt werden, um die Effizienz und Effektivität von Justice Operations zu verbessern.

Der Nordstern von Justice Operations des LLI und EDV GT